- Blauwal
- Finnwal
- Buckelwal
- Zwergwal
- Zwergblauwal
- Pottwal
- Südlicher Glattwal
Delfine
- Gemeiner Delfin
- Großer Tümmler
- Dunkeldelfin
- Sanduhrdelfin
- Killerwal
- Rundkopfdelfin
- Südlicher Glattwaldelfin
Siegel
- Neuseeländischer Pelzrobbe
- Australischer Seebär
- Subantarktischer Seebär
- Seeleopard
- Weddell-Siegel
- Krabbenfresserrobbe
- Ross-Siegel
Seelöwen
- Australischer Seelöwe
- Neuseeländischer Seelöwe
- Subantarktischer Seelöwe
Haie
- Weißer Hai
- Mako-Hai
- Fuchshai
- Blauer Hai
- Hammerhai
- Tigerhai
- Bullenhai
- Port-Jackson-Hai
Thunfisch
- Südlicher Roter Thun
- Weißer Thunfisch
- Großaugen-Thunfisch
- Gelbflossen-Thunfisch
Marlin
- Schwarzer Marlin
- Blauer Marlin
- Gestreifter Marlin
Schwertfisch
- Breitschnabel-Schwertfisch
- Kurzschnabel-Schwertfisch
Wüsten sind durch extreme Bedingungen gekennzeichnet, darunter hohe Temperaturen, geringe Niederschläge und nährstoffarme Böden. Trotz dieser rauen Bedingungen haben sich eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen an das Überleben und Gedeihen in Wüstenökosystemen angepasst. Hier sind einige häufige Wü
Der Antarktische Ozean liegt in der südlichsten Region der Erde und umgibt die Antarktis. Es zeichnet sich durch kalte Temperaturen, eine reiche Tierwelt und vielfältige Meeresökosysteme aus. Der Antarktische Ozean spielt eine entscheidende Rolle bei der globalen Klimaregulierung, der Ozeanzirkulati
Die Flagge von Belize wurde ursprünglich im Jahr 1950 entworfen, als das Land noch Britisch-Honduras hieß. Die Designerin der Flagge soll Frau Eva Carmichael sein, eine führende lokale Künstlerin und Lehrerin an der St. Johns Anglican Primary School in Belize City. Das Flaggendesign erfuhr geringfüg