- Englische mittelalterliche Architektur, gekennzeichnet durch die Verwendung von Fachwerkwänden, Strohdächern und zentralen Feuerstellen.
- Georgianische Architektur, ein beliebter Stil im 18. Jahrhundert, der sich durch symmetrische Fassaden, klassische Details und die Verwendung von Ziegeln auszeichnete.
Französisch:
- Französische Kolonialarchitektur, die stark von den Architekturtraditionen Frankreichs beeinflusst war und sich durch die Verwendung von Stein, Ziegeln und Holz sowie durch Walmdächer und Dachgauben auszeichnete.
- Akadische Architektur, ein regionaler Stil, der sich in den französischsprachigen Regionen Kanadas entwickelte und sich durch die Verwendung von Holz und seine steilen Dächer auszeichnete.
Spanisch:
- Spanische Kolonialarchitektur, die von den maurischen und gotischen Architekturtraditionen Spaniens beeinflusst wurde und sich durch die Verwendung von Stuck, Ziegeldächern sowie gewölbten Fenstern und Türen auszeichnete.
- Pueblo-Architektur, ein Architekturstil der amerikanischen Ureinwohner, der im Südwesten der USA entwickelt wurde und sich durch die Verwendung von Lehmziegeln und seine mehrstöckige Bauweise auszeichnet.
Niederländisch:
- Niederländische Kolonialarchitektur, die sich durch die Verwendung von Ziegeln und ihre Giebeldächer auszeichnete.
Deutsch:
- Deutsche Kolonialarchitektur, die durch die Verwendung von Fachwerkwänden und steilen Dächern gekennzeichnet war.
Österreich Bergregionenbieten viele Möglichkeiten für Outdoor-Winter- Erholung, wie Skifahren und Snowboarden. Beliebteste Regionen in Österreich zum Skifahren gehören Arlberg, Kitzbühel , Innsbruck und der Stubaier Gletscher , und das Montafon . Die Skisaison in den österreichischen Alpen dauert in
Berühmte Sehenswürdigkeiten in Bordeaux, Frankreich: 1. Place de la Bourse: - Beeindruckender Platz aus dem 18. Jahrhundert am Fluss Garonne. - Die drei Wasserspiegel „Graces“ erzeugen atemberaubende Spiegelungen der Gebäude. - Gebäude im Rokoko-Stil mit aufwendigen Fassaden und Arkaden umgeben
Das Land wurde nicht gleichzeitig vom Präsidenten Frankreichs und dem Bischof Spaniens regiert. Frankreich wird vom französischen Präsidenten regiert, während Spanien von einem Premierminister und einem König regiert wird.