Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Europa

Warum interessierte sich Spanien für Amerika?

Es gibt mehrere Gründe, warum Spanien an Amerika interessiert war:

1. Entdeckung der neuen Welt: Die Reise von Christoph Kolumbus nach Amerika im Jahr 1492 markierte für die Europäer die Entdeckung der Neuen Welt. Diese Entdeckung eröffnete neue Möglichkeiten für Erkundung, Handel und Kolonisierung.

2. Streben nach Reichtum: Spanien war besonders an den potenziellen wirtschaftlichen Vorteilen Amerikas interessiert, einschließlich der Gewinnung von Edelmetallen wie Gold und Silber. Der aus diesen Ressourcen erwirtschaftete Reichtum würde die Macht und das Ansehen der spanischen Krone steigern.

3. Religiöse Erweiterung: Spanien war zu dieser Zeit ein streng katholisches Land. Die spanischen Monarchen versuchten, den Katholizismus auszuweiten und die indigenen Völker der Neuen Welt zum Christentum zu bekehren, da sie dies als religiöse und moralische Pflicht betrachteten.

4. Gebietsansprüche: Der Aufbau einer Präsenz in Amerika ermöglichte es Spanien, Gebietsansprüche geltend zu machen und sein Reich zu erweitern. Dieser Wunsch nach territorialer Expansion wurde durch verschiedene Faktoren angetrieben, darunter die Rivalität mit anderen europäischen Mächten, das Streben nach strategischen Standorten und die Sicherung von Ressourcen.

5. Suche nach einer Nordwestpassage: Einige spanische Entdecker glaubten, dass es eine Nordwestpassage geben könnte, einen Seeweg durch Nordamerika zum Pazifischen Ozean. Die Suche nach einer solchen Passage wäre von großer wirtschaftlicher und geografischer Bedeutung und würde einen direkten Zugang zu den lukrativen Märkten Asiens ermöglichen.

6. Wissenschaftliche Neugier: Die Erforschung Amerikas ermöglichte es den spanischen Entdeckern auch, ihre Neugier auf unbekannte Länder und Kulturen zu befriedigen. Sie wollten mehr über die Geographie, Flora, Fauna und indigenen Gesellschaften der Neuen Welt erfahren.

7. Prestige und Macht: Die Erweiterung seiner Territorien und der Erwerb wertvoller Ressourcen steigerten das Ansehen und die Macht der spanischen Monarchie, stärkten ihre Position unter den europäischen Nationen und festigten ihren Status als globale Supermacht.

Europa
  • Welche Waren schickten die Europäer im Handel in den Osten?…

    Zu den Waren, die die Europäer im Handel in den Osten schickten, gehörten: 1. Gewürze:Gewürze wie Pfeffer, Zimt, Muskatnuss und Nelken waren in Europa sehr begehrt. Sie wurden zum Würzen von Speisen, zum Konservieren von Fleisch und als Arzneimittel verwendet. 2. Textilien:Europäische Textilien w

  • Was sind die Gebirgszüge Europas? 

    Gebirgszüge Europas * Die Alpen - Die Alpen erstrecken sich von Frankreich bis Slowenien und Italien und sind das höchste und ausgedehnteste Gebirge Europas. Sie sind in drei Hauptabschnitte unterteilt:die Westalpen, die Zentralalpen und die Ostalpen. * Die Pyrenäen - Die Pyrenäen liegen an der G

  • Tourismus in Sardinien , Italien 

    der Mittelmeerinsel Sardinien, eine autonome Region Italiens, bietet stöckigen Kultur, mit seinen Wurzeln aus rund 400.000 Jahre . Die Traditionen des Handwerks und der Küche sind noch erhalten und Festivals und eine blühende Kunstszene bieten viel für die Besucher zu genießen . Ein Großteil der Ins

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com