Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Europa

Was ist die Kopenhagener Konferenz?

Die Kopenhagener Konferenz, auch bekannt als 15. Konferenz der Vertragsparteien (COP 15) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), war eine zweiwöchige Konferenz, die vom 7. bis 18. Dezember in Kopenhagen, Dänemark, stattfand 2009. Ziel der Konferenz war es, eine Einigung unter den Staats- und Regierungschefs der Welt über die Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erzielen.

Hier sind einige wichtige Punkte zur Kopenhagener Konferenz:

- Teilnahme:Die Konferenz brachte führende Persönlichkeiten der Welt, Umweltexperten, Regierungsbeamte, Wissenschaftler und Vertreter verschiedener Interessengruppen und Nichtregierungsorganisationen zusammen. An der Konferenz nahmen rund 115 führende Persönlichkeiten aus aller Welt teil.

- Kernthema:Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Festlegung verbindlicher Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zur Eindämmung des Klimawandels. Die Nationen strebten die Schaffung eines Nachfolgers für das Kyoto-Protokoll an, das 2012 auslaufen sollte.

- Kopenhagener Abkommen:Während auf der Konferenz keine rechtsverbindliche Einigung erzielt wurde, wurde das Kopenhagener Abkommen erarbeitet.

Darin wurden die von verschiedenen Ländern eingegangenen Verpflichtungen zur Emissionsreduzierung dargelegt und die Zusage, bis 2020 gemeinsam jährlich 100 Milliarden US-Dollar für die Bekämpfung des Klimawandels in Entwicklungsländern zu mobilisieren. Das Abkommen wurde nicht von allen teilnehmenden Ländern allgemein angenommen.

- Kontroverse:Die Kopenhagener Konferenz stand vor zahlreichen Herausforderungen und es mangelte ihr an Ehrgeiz und entschlossenem Handeln. Es gab Meinungsverschiedenheiten zwischen Industrie- und Entwicklungsländern über Fragen wie die Verantwortung für die Emissionsreduzierung und die finanzielle Unterstützung. Auch zivilgesellschaftliche Gruppen zeigten sich enttäuscht über das Ergebnis.

- Bedeutung:Trotz ihrer Einschränkungen hat die Kopenhagener Konferenz dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Bekämpfung des Klimawandels auf globaler Ebene zu schärfen. Darüber hinaus legte das Kopenhagener Abkommen den Grundstein für weitere Verhandlungen und Diskussionen, die spätere Klimakonferenzen und -vereinbarungen prägten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kopenhagener Konferenz Teil der internationalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels war, indem sie Staats- und Regierungschefs und Interessenvertreter aus aller Welt zusammenbrachte, um eine Einigung über verbindliche Emissionsreduktionsziele zu erzielen. Obwohl es nicht zu einem umfassenden und verbindlichen Vertrag kam, leitete es einen laufenden Dialog und schließlich die Annahme des Pariser Abkommens im Jahr 2015 ein.

Europa
  • Wie kann ich buchen Zugreisen Von Rom nach Neapel 

    größte Stadt Süditaliens , ist Neapel ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt , Anschluss vielen wichtigen Städten durch Napoli Centrale an der Piazza Garibaldi Was Sie Italienisch Wörterbuch benötigen . oder eine Phrase Buch. Landkarten von Stadt. Passport . Computer mit Internetzugang . Anleitung

  • Touren von Nordeuropa 

    Wenn Sie Ihren Weg nach Nordeuropa noch nicht gefunden haben , sind Sie nicht auf einer Vielzahl von schönen Landschaften , malerische Dörfer und pulsierende Städte. Nordeuropa wird oft von Touristen aus dem Ausland ignoriert , so dass ein Besuch in dieser Region eine willkommene Abwechslung von den

  • Welche schönen Orte gibt es in Spanien zu besuchen? 

    In Spanien gibt es viele schöne Städte zu besuchen, darunter: * Madrid :Die Hauptstadt Spaniens ist eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Es beherbergt einige der bedeutendsten Museen und Kunstgalerien der Welt, darunter das Prado-Museum, das Reina-Sofía-Museum und das Thyss

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com