Die Gefangennahme von San Antonio durch Texiers war ein bedeutendes Ereignis, das während der Texas Revolution stattfand. Die Schlacht ereignete sich im Dezember 1835 und es war ein großer Sieg für die Texier, da sie die Kontrolle über eine der wichtigsten Städte in Texas gab.
Hintergrund
Die Texas -Revolution begann 1835, als die Texier, die hauptsächlich Einwanderer aus den Vereinigten Staaten waren, gegen die mexikanische Regierung auflösten. Die Texier kämpften um Unabhängigkeit und erlangten schnell die Kontrolle über mehrere Städte in Texas. Die mexikanische Regierung war jedoch entschlossen, die Rebellion niederzuschlagen, und schickten eine große Armee nach Texas, um gegen die Texier zu kämpfen.
Die Schlacht von San Antonio
Die Texier waren von der mexikanischen Armee zahlenmäßig unterlegen, aber sie waren entschlossen, ihre Häuser und ihr Land zu verteidigen. Die Schlacht von San Antonio dauerte mehrere Tage und es war ein heftiger und blutiger Kampf. Am Ende waren die Texianer siegreich und zwangen die mexikanische Armee zum Rückzug.
Bedeutung
Die Gefangennahme von San Antonio durch Texians war ein Wendepunkt in der Texas Revolution. Es zeigte den Texiern, dass sie die mexikanische Armee besiegen konnten, und es gab ihnen den Schwung, den sie brauchten, um den Krieg zu gewinnen. Die Texianer gewannen schließlich die Revolution und gründeten die unabhängige Republik Texas.
Landfläche: 1.395 Quadratmeilen (3.613 km2) Wasserfläche: 56 Quadratmeilen (145 km2) Gesamtfläche: 1.451 Quadratmeilen (3.758 km2) Rang in Kalifornien: 14 Größenvergleich: San Joaquin County ist etwa so groß wie der Bundesstaat Rhode Island. Bevölkerung: 772.555 (Volkszählung 2020) Rang
Jobs, die von indianischen Männern ausgeübt werden: - Landarbeit - Hirten - Müller - Gerber - Tischler - Weber - Schmiede - Musiker - Maler Jobs, die von indianischen Frauen ausgeübt werden: - Für die Padres und spanischen Soldaten gekocht - Gesponnene Wolle - Herstellung von Decken
Der Wechselkurs zwischen US-Dollar und mexikanischen Pesos betrug im Jahr 1916 etwa 2,02, sodass 100.000 mexikanische Pesos etwa 49.505 US-Dollar wert gewesen wären.