1. Hadley-Zellzirkulation:
Die atmosphärische Zirkulation der Erde besteht aus drei Hauptzirkulationszellen:den Hadley-Zellen, den Ferrel-Zellen und den Polarzellen. Die Hadley-Zellen sind die größten und einflussreichsten Zirkulationszellen und dominieren die tropischen Regionen. Sie bestehen aus Luft, die am Äquator aufsteigt, in höheren Lagen polwärts strömt, um den 30. Breitengrad herum absinkt und nahe der Oberfläche zum Äquator zurückkehrt.
2. Subtropische Wüsten:
Die absinkende Luft in den subtropischen Regionen um den 30. Breitengrad führt zu Hochdruckzonen und stabilen atmosphärischen Bedingungen. Dieses Absinken der Luft führt zu einem Mangel an Wolkenbildung und Niederschlägen, was zur Bildung von Wüsten führt. Da sich die absteigende Luft bei Annäherung an die Oberfläche erwärmt, wird die Wolken- und Niederschlagsbildung zusätzlich gehemmt.
3. Pferdebreiten:
Die Regionen um den 30. Breitengrad werden oft als „Pferdebreiten“ bezeichnet, da in diesen Regionen in der Vergangenheit ruhige Winde vorherrschten und Segelschiffe feststeckten. Das Fehlen starker Winde verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit und die Bildung erheblicher Niederschläge.
4. Regenschatteneffekte:
Zusätzlich zu den subtropischen Zirkulationsmustern werden einige Wüsten auch durch Regenschatteneffekte beeinflusst. Wenn feuchte Luft über einer Bergkette aufsteigt, kühlt sie ab und kondensiert, wodurch Niederschlag auf der Luvseite der Berge freigesetzt wird. Wenn die Luft auf der Leeseite der Berge absinkt, wird sie wärmer und trockener und es entsteht eine Regenschattenwüste.
Beispielsweise liegt die Atacama-Wüste in Südamerika auf der Leeseite der Anden, die die feuchtigkeitstragenden Winde vom Pazifischen Ozean blockieren.
Es ist erwähnenswert, dass es aufgrund dieser Faktoren zwar viele große Wüsten um etwa 25 Grad nördlicher oder südlicher Breite gibt, es jedoch Ausnahmen von dieser Regel gibt. Einige Wüsten, beispielsweise die Sahara, liegen aufgrund zusätzlicher Einflüsse wie der Kontinentalgröße und der Nähe zu großen Landmassen in niedrigeren Breiten.
Die ersten Europäer, die Nordamerika erreichten Die ersten Europäer, die Nordamerika erreichten, waren die Wikinger. Unter der Führung von Leif Erikson landete um das Jahr 1000 eine Gruppe Wikinger im heutigen Neufundland in Kanada. Die Wikinger gründeten eine Siedlung in LAnse aux Meadows, die je
Ja, in den Vereinigten Staaten gibt es mehrere Städte mit dem Namen Charlotte. Hier ein paar Beispiele: 1. Charlotte, North Carolina :Dies ist die größte Stadt namens Charlotte in den USA und liegt im südlichen zentralen Teil des Bundesstaates. Es ist bekannt für seine Finanzindustrie, seine Bankin
Ab September 2010 gibt es nur eine Kreuzfahrt nach Bermuda , die von Boston, Massachusetts fährt . Norwegian Cruise Line wird sein Schiff Norwegian Dawn für diesen Sieben-Tage- Kreuzfahrt zwischen Mai und Oktober 2011 zu verwenden. Beide Häfen , Boston und Wharf Königs , sind mit endlosen Abenteuern