Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> South Pacific

Sind die Meere in Samoa überfischt?

Überfischung ist ein ernstes Problem im Pazifischen Ozean, auch auf Samoa. Die samoanische Regierung hat mehrere Maßnahmen ergriffen, um dieses Problem anzugehen, darunter:

- Ausweisung bestimmter Gebiete als Meeresschutzgebiete.

- Festlegung von Fanggrenzen für bestimmte Arten.

- Förderung der Verwendung nachhaltiger Fanggeräte.

- Förderung der Entwicklung der Aquakultur.

Trotz dieser Bemühungen bleibt die Überfischung in Samoa eine Herausforderung. Die Bevölkerung des Landes wächst rasant und die Nachfrage nach Meeresfrüchten steigt. In Kombination mit den Auswirkungen des Klimawandels belastet dies die Meeresressourcen Samoas.

Im Jahr 2019 hat die samoanische Regierung eine neue nationale Fischereipolitik eingeführt, die darauf abzielt, die langfristige Nachhaltigkeit der Fischerei des Landes sicherzustellen. Die Richtlinie umfasst eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung der Überfischung, wie zum Beispiel:

- Verringerung des Fischereiaufwands.

- Verbesserung des Fischereimanagements.

- Verbesserung der Fischereiforschung.

- Förderung des gemeinschaftlichen Engagements im Fischereimanagement.

Die samoanische Regierung arbeitet außerdem mit regionalen und internationalen Partnern zusammen, um die Überfischung im Pazifischen Ozean zu bekämpfen. Diese Bemühungen sind unerlässlich, um die langfristige Nachhaltigkeit der Fischerei in Samoa und den Lebensunterhalt derjenigen sicherzustellen, die von ihnen abhängig sind.

South Pacific
  • Malate Hotels in Manila 

    Die Malate Viertel von Manila , Philippinen, ist die Heimat von historischen und kulturellen Zentren . Es ist ein Nachtlebens unter den jugendlichen Bewohnern der südasiatischen Metropole und ein Zentrum für Homosexuell Aktivität innerhalb der Stadt. Angrenzend an der Bucht von Manila , bietet die G

  • Ein Meerwasservolumen von 1,3 Millilitern enthält etwa 4,0 …

    Die Goldmasse in den Ozeanen lässt sich berechnen, indem man die Goldkonzentration im Meerwasser mit dem Gesamtvolumen des Meerwassers multipliziert. Goldkonzentration im Meerwasser =4,0 x 10-10 g/ml Gesamtvolumen des Meerwassers =1,5 x 10^21 L Goldmasse in den Ozeanen =(4,0 x 10-10 g/ml) x (1

  • Was sind Fakten über den Goldrausch in Kalifornien? 

    Der Goldrausch in Kalifornien war ein bedeutendes Ereignis in der amerikanischen Geschichte, das sich zwischen 1848 und 1855 hauptsächlich in Kalifornien ereignete und durch die Entdeckung von Gold in Sutters Mill ausgelöst wurde. Hier sind einige wichtige Fakten zum kalifornischen Goldrausch: Entd

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com