Ozeanischer Einfluss: Hawaii ist vom warmen Wasser des Pazifischen Ozeans umgeben. Wasser hat eine hohe Wärmekapazität, das heißt, es nimmt Wärme relativ langsam auf und gibt sie wieder ab. Der Pazifische Ozean fungiert für Hawaii als Wärmespeicher und -moderator, wodurch das Klima insgesamt gemäßigter und wärmer wird. Im Gegensatz dazu wird Alaska vom kälteren Arktischen und Nordpazifischen Ozean beeinflusst.
Vorherrschende Winde :Die vorherrschenden Winde in der Nordpazifikregion wehen typischerweise von West nach Ost. Wenn die Winde den warmen Pazifik durchqueren, nehmen sie Wärme und Feuchtigkeit auf. Wenn diese Winde Hawaii erreichen, geben sie Wärme und Feuchtigkeit an die Inseln ab und tragen so zum warmen Klima bei. Im Gegensatz dazu gibt es in Alaska kalte Winde aus der Arktisregion, die zu kälteren Temperaturen führen.
Höhe: Im Vergleich zu Hawaii liegt ein Großteil des Landes Alaskas in höheren Breiten und Höhen. Je höher die Höhe, desto kühler die Temperatur, da die Luft weniger dicht wird und der atmosphärische Druck geringer ist, um Wärme einzufangen. Aufgrund der relativ niedrigen Höhe Hawaiis, insbesondere auf Meereshöhe, können die Inseln mehr Wärme speichern.
Meeresströmungen :Hawaii wird von den warmen Strömungen des Nordpazifiks, wie dem Kuroshio-Strom, beeinflusst. Diese Meeresströmungen bringen warmes Wasser aus den Äquatorregionen an die Küsten Hawaiis. Im Vergleich dazu ist Alaska von den kalten Strömungen der Arktis und des Beringmeeres betroffen, die kaltes Wasser bringen und zu einem kühleren Klima beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die geografische Lage Hawaiis, die Nähe zu warmen Meeresgewässern, die vorherrschenden Winde, niedrigere Höhenlagen und günstige Meeresströmungen zusammen zu einem wärmeren Klima im Vergleich zu Alaska beitragen.
Hier sind sechs Länder, die entweder an einen Ozean oder ein Meer grenzen: 1. Japan - grenzt an den Nordpazifik 2. Australien - grenzt an den Indischen Ozean und den Südpazifik 3. Madagaskar - grenzt an den Indischen Ozean 4. Indonesien - grenzt an den Indischen Ozean und den Pazifischen Ozean
Die Entfernung zwischen Las Vegas und dem Pazifischen Ozean beträgt etwa 260 Meilen (420 Kilometer). Der nächstgelegene Punkt am Pazifischen Ozean zu Las Vegas ist die Stadt Long Beach, Kalifornien.
Im westlichen Teil der Vereinigten Staaten gibt es nur wenige größere Flüsse, da er im Regenschatten der Cascade Range, der Sierra Nevada und anderer Küstengebirge liegt. Diese Gebirgszüge zwingen den größten Teil der Feuchtigkeit aus dem Pazifischen Ozean dazu, als Niederschlag auf die Westhänge zu