1. Normannische Invasion (1066):Nach der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 drangen die normannischen Streitkräfte unter der Führung von Wilhelm dem Eroberer nach Ostanglien vor und belagerten Norwich Castle. Die Burg, die von den Angelsachsen unter der Führung von Earl Ralph von East Anglia verteidigt wurde, hielt sich kurze Zeit, fiel aber schließlich an die Normannen.
2. Bauernaufstand (1381):Während des Bauernaufstands von 1381 drangen Rebellen unter der Führung von Geoffrey Litster und John Wraw in Norwich ein und belagerten Norwich Castle. Die Rebellen forderten die Freilassung von John Ball, einem radikalen Priester, der im Schloss inhaftiert war. Den Rebellen gelang es schließlich, die Burg einzunehmen und John Ball zu befreien.
3. Kett's Rebellion (1549):Im Jahr 1549, während Kett's Rebellion, einer Protestbewegung gegen Religions- und Wirtschaftspolitik, marschierten Rebellen unter der Führung von Robert Kett nach Norwich und belagerten Norwich Castle. Die Burg, die von den örtlichen Behörden und königstreuen Truppen verteidigt wurde, hielt den Rebellen mehrere Tage lang stand. Schließlich gelang es den Rebellen, die Burg einzunehmen und für kurze Zeit zu halten, bevor sie von den königlichen Streitkräften besiegt wurden.
4. Bürgerkrieg (1642-1651):Während des Englischen Bürgerkriegs wurde Norwich Castle von königlichen Truppen gehalten, die König Karl I. unterstützten. Im Jahr 1642 belagerten parlamentarische Truppen unter der Führung von Lord Willoughby of Parham Norwich Castle. Die Verteidiger der Royalisten hielten mehrere Monate durch, doch schließlich fiel die Burg im April 1642 an die Parlamentarier.
Diese Invasionen und Belagerungen unterstreichen die strategische Bedeutung von Norwich Castle im Laufe der Geschichte. Die starken Befestigungsanlagen der Burg machten sie zu einem wichtigen Verteidigungsstützpunkt und sie spielte eine bedeutende Rolle bei vielen Konflikten und Aufständen in der Region.
Mode * Stiefel * Clarks * Debenhams * H &m * Mango * Marks &Spencer * Neuer Look * Primark * Flussinsel * Topshop * Zara Beauty * Üppig * MAC -Kosmetik * Der Body Shop Homeware * Dunelm * Lebensraum * John Lewis * Matalan * Nächstes Zuhause * Der Bereich * Wilko E
Das Buch „The Challenge to Liberty“ wurde von Henry Hazlitt geschrieben. Das Buch wurde ursprünglich im Jahr 1949 veröffentlicht, und darin präsentierte Hazlitt seine Kritik am New Deal und beschrieb ihn als „die gewaltigste Invasion des gesamten Freiheitsgeistes in der Geschichte der Vereinigten St
Zu den größten Errungenschaften von Mary, der Königin von Schottland, gehören: 1. Mit nur sechs Tagen den schottischen Thron besteigen und im Alter von fünf Jahren die volle Souveränität übernehmen. 2. Schottland mehrere Jahre lang effektiv regieren und eine Zeit des Friedens und des Wohlstands