Die Sahara-Wüste ist etwa 5.400 Kilometer lang. Es erstreckt sich vom Atlantischen Ozean im Westen bis zum Roten Meer im Osten und umfasst eine Fläche von etwa 9,2 Millionen Quadratkilometern (3,6 Millionen Quadratmeilen). Die Sahara ist die größte heiße Wüste der Welt und beherbergt eine vielfältig
Die Industrieressourcen Sibiriens sind umfangreich und vielfältig und umfassen: Öl und Gas: Sibirien beherbergt einige der größten Öl- und Gasreserven der Welt und ist ein bedeutender Produzent beider Rohstoffe. Das Westsibirische Becken ist die größte Ölförderregion Russlands und auf der Jamal-Hal
Die Antwort:Nein Erläuterungen: Die Sahara ist die heißeste Wüste der Welt mit Durchschnittstemperaturen von bis zu 57,8 °C (136 °F). In der Mojave-Wüste hingegen herrscht ein gemäßigteres Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 21 °C (70 °F) und 38 °C (100 °F).