Geographie und Klima :
- Eritrea ist flächenmäßig das 99. größte Land der Welt und umfasst etwa 117.600 Quadratkilometer (45.400 Quadratmeilen).
- Das Gelände des Landes umfasst Wüstentiefland entlang der Küste des Roten Meeres, ein zentrales Plateau und schroffe Berge im Nordwesten und Südosten.
- Eritrea hat ein heißes, trockenes Klima, wobei die Temperaturen im Küstentiefland oft über 40 Grad Celsius (104 Grad Fahrenheit) erreichen.
- Im zentralen Hochland herrscht ein gemäßigteres Klima mit kühleren Nächten.
Geschichte und Unabhängigkeit:
- Eritrea war vom späten 19. Jahrhundert bis 1941 eine italienische Kolonie, als es im Zweiten Weltkrieg von den Briten erobert wurde.
- Nach dem Krieg war Eritrea mit Äthiopien verbündet, bis es 1993 nach einem erfolgreichen Referendum und einem Befreiungskrieg die Unabhängigkeit erlangte.
Demografische Daten:
- Die Bevölkerung Eritreas ist vielfältig und besteht aus einer Mischung ethnischer Gruppen, darunter Tigrinya, Tigre, Afar, Saho, Kunama und andere.
- Tigrinya ist die offizielle gesprochene Sprache, es werden jedoch auch zahlreiche andere Sprachen, darunter Arabisch und Englisch, gesprochen.
Wirtschaft:
- Eritreas Wirtschaft basiert auf Landwirtschaft, Viehzucht und Bergbau.
- Das Land verfügt über unerschlossene Bodenschätze, darunter Kupfer, Gold, Silber und Zink, deren Entwicklung jedoch durch politische und wirtschaftliche Herausforderungen behindert wird.
- Auch Überweisungen eritreischer Diasporagemeinschaften im Ausland spielen eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft.
Politik:
- Eritrea ist ein Einparteienstaat, wobei die Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit (PFDJ) die einzige legale politische Organisation ist.
- Internationale Organisationen und Menschenrechtsgruppen haben Bedenken hinsichtlich der Einschränkung der Meinungsfreiheit und der politischen Rechte im Land geäußert.
Natürliche Merkmale :
- Eritrea hat eine wunderschöne Küste am Roten Meer und ist bekannt für seine Unterwasserkorallenriffe und die Artenvielfalt im Meer, was es zu einem beliebten Tauch- und Schnorchelziel macht.
- Das Land beherbergt die Danakil-Senke, einen der heißesten Orte der Erde, und den Vulkan Erta Ale, der für seinen ständigen Lavasee bekannt ist.
Landwirtschaft: Die Volkswirtschaften dieser Länder sind stark von der Landwirtschaft abhängig, wobei die große Mehrheit der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig ist. Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten zählen Kaffee, Tee, Bananen, Maniok und Süßkartoffeln. Warenexport: Sie export
Das Loboc Tarsier Conservation Area in Bohol, Philippinen, wurde wegen seines Umgangs mit Kobolden kritisiert. Der Einrichtung wird vorgeworfen, die Tiere unter beengten und unhygienischen Bedingungen zu halten und sie nicht ausreichend mit Futter und Pflege zu versorgen. Besucher haben sich auch da
Das Klima Liberias ist tropisch und zeichnet sich durch hohe Temperaturen und reichlich Niederschlag aus. Das Land erlebt zwei Hauptjahreszeiten:die Trockenzeit und die Regenzeit. Trockenzeit (November bis April) Während der Trockenzeit ist das Wetter in Liberia im Allgemeinen heiß und trocken,