Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Australien

Welche lokalen Bräuche gibt es in Melbourne?

Melbourne ist eine vielfältige und multikulturelle Stadt und es gibt viele lokale Bräuche und Traditionen, die die Menschen genießen können. Zu den bemerkenswertesten Bräuchen gehören:

1. Der Melbourne Cup:

Der Melbourne Cup ist ein jährliches Pferderennen, das am ersten Dienstag im November stattfindet. Es ist eine der prestigeträchtigsten und beliebtesten Sportveranstaltungen in Australien und wird jedes Jahr von Tausenden Menschen besucht.

2. Moomba-Festival:

Moomba ist ein jährliches Festival, das Melbournes Kultur und Vielfalt feiert. Es findet an vier Tagen im März statt und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Paraden, Konzerte und Essensstände.

3. AFL (Australische Fußballliga):

AFL ist eine beliebte Sportart in Australien und Melbourne ist die Heimat mehrerer AFL-Teams. Die Stadt ist außerdem Austragungsort des jährlichen AFL Grand Final, einer der größten Sportveranstaltungen des Landes.

4. Kaffeekultur:

Melbourne ist für seine Kaffeekultur bekannt und in der ganzen Stadt gibt es viele Cafés und Coffeeshops. Zu den beliebtesten Cafés gehören:

* St. Ali Coffee Roasters

* Patricia Coffee Brewers

* Sieben Samen

* Auktionsräume

5. Straßenkunst:

Melbourne ist auch die Heimat einer lebendigen Street-Art-Szene und in der ganzen Stadt sind zahlreiche Wandgemälde und Kunstwerke zu finden. Zu den berühmtesten Street-Art-Stücken gehören:

* Die Gasse Hosier Lane

* AC/DC-Spur

* Fitzroy Street Kunstviertel

6. Fahrspuren:

Melbournes Gassen beherbergen eine Vielzahl versteckter Bars, Cafés und Geschäfte. Zu den beliebtesten Gassen gehören:

* Degraves Street

* AC/DC-Spur

* Hosier Lane

* Chinatown-Gassen

Durch das Erleben dieser lokalen Bräuche und Traditionen können Besucher in die Kultur und Vielfalt Melbournes eintauchen und ein tieferes Verständnis für die Stadt gewinnen.

Australien
  • Welche Flüsse gibt es im Amazonas? 

    Große Flüsse im Amazonas-Regenwald * Amazonas - Der Amazonas ist der zweitlängste Fluss der Welt und der Fluss mit der größten Wassermenge, die ihn durchfließt. Er fließt durch Brasilien, Peru, Kolumbien, Venezuela, Bolivien, Ecuador und Guyana. * Fluss Solimões - Der Solimões-Fluss ist der obe

  • Welchen Einfluss hatte die Sydney Harbour Bridge auf Sydney?…

    Wirtschaftliche Auswirkungen: - Schaffung von Arbeitsplätzen: Der Bau bot während seiner achtjährigen Bauzeit über 1.400 Menschen Arbeit. - Tourismusschub: Die Brücke ist auch zu einem beliebten Touristenziel und einem Symbol Sydneys geworden. Es zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an und gen

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com