Der erste Kanal in London war der City Ditch, später bekannt als Walbrook, ein natürlicher Wasserlauf, der von Hampstead zur Themse bei Blackfriars floss. Im 12. Jahrhundert wurde er kanalisiert, um die Schifffahrt zu verbessern und eine Wasserquelle für die Stadt bereitzustellen.
Der Sankt-Lorenz-Seeweg erfordert Schleusen aufgrund des erheblichen Wasserstandsunterschieds zwischen dem Ontariosee und der Region Montreal/Atlantik. - Die Schleusen dienen als Durchgänge, um den Schiffsverkehr zwischen Gewässern unterschiedlicher Höhe zu erleichtern und es den Schiffen zu ermög
Es ist schwierig, genau zu wissen, wie viele Fische in der Themse leben, da sich die Population aufgrund verschiedener Faktoren wie Umweltverschmutzung, Lebensraumveränderungen und Fischerei ständig verändert. Allerdings beherbergt die Themse eine Vielzahl an Fischarten, darunter Karpfen, Brassen, S