Travel >> Reisen >  >> Transport >> grün

Drei Hauptquellen der Lärmbelästigung in Singapur?

1. Konstruktion

Bautätigkeiten sind eine der Hauptursachen für Lärmbelästigung in Singapur. In der Stadt wird ständig gebaut, es entstehen neue Gebäude, Straßen und Infrastruktur. Bei Bauarbeiten können Lärmpegel von bis zu 90 Dezibel entstehen, was dem Lärmpegel eines Presslufthammers entspricht.

2. Verkehr

Der Verkehr ist eine weitere Hauptquelle der Lärmbelästigung in Singapur. In der Stadt gibt es viele Fahrzeuge und Staus sind ein häufiges Problem. Verkehrslärm kann Werte von bis zu 80 Dezibel erreichen, was dem Geräuschpegel eines Staubsaugers entspricht.

3. Industrielle Aktivitäten

Auch industrielle Tätigkeiten können Lärmbelästigung verursachen. In einigen Industriezweigen, beispielsweise in Fabriken und Kraftwerken, kann ein Geräuschpegel von bis zu 100 Dezibel auftreten, was dem Geräuschpegel einer Kettensäge entspricht.

grün
  • Was ist der Goldkurs 24 Karotte in Delhi? 

    Der aktuelle Preis für 24-Karat-Gold in Delhi beträgt zum [Datum] etwa 56.200 ₹ pro 10 Gramm. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Goldpreis schnell schwanken kann und sich seitdem möglicherweise verändert hat. Für die aktuellsten und genauesten Goldpreise wenden Sie sich am besten an seriöse Quellen

  • Was ist Fez in der Türkei? 

    Fez (türkisch:Fes) bezieht sich auf mehrere Konzepte im Zusammenhang mit der türkischen Kultur, Architektur und Geographie : 1. Hut (Başlık) :Traditionell bezieht sich Fez auf einen zylindrischen Filzhut mit roter Farbe und Quaste, der historisch Teil der osmanischen türkischen Kleidung war, insbes

  • Wie könnte sich der globale Kohlenstoffkreislauf auf Kansas…

    Auswirkungen des globalen Kohlenstoffkreislaufs auf Kansas und die Gesellschaft Der globale Kohlenstoffkreislauf spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Erdklimas und der Erhaltung des Lebens auf dem Planeten. Allerdings haben menschliche Aktivitäten, insbesondere die Verbrennung f

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com