1. Holz: Immergrüne Bäume wie Kiefer, Fichte und Tanne werden häufig für die Holzproduktion verwendet. Das Holz dieser Bäume ist stark, langlebig und für eine Vielzahl von Bauzwecken geeignet, darunter Schnittholz, Sperrholz und Papier. Gut bewirtschaftete immergrüne Wälder können eine nachhaltige Holzquelle darstellen, ohne dass es zu Abholzung oder Umweltzerstörung kommt.
2. Nicht-Holz-Forstprodukte: Immergrüne Wälder sind oft reich an Nicht-Holz-Waldprodukten (NTFPs) wie Beeren, Nüssen, Pilzen, Heilpflanzen und aromatischen Ölen. Diese Produkte können einen erheblichen wirtschaftlichen Wert haben und zum Lebensunterhalt der lokalen Gemeinschaften beitragen. Beispielsweise kann die Ernte und der Verkauf von Waldbeeren und Pilzen aus immergrünen Wäldern den Menschen vor Ort ein Einkommen verschaffen.
3. Schutz von Wassereinzugsgebieten: Immergrüne Wälder spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Wasserflusses und der Aufrechterhaltung der Wasserqualität. Durch den Schutz von Wassereinzugsgebieten können immergrüne Wälder eine zuverlässige Wasserversorgung für flussabwärts gelegene Gemeinden gewährleisten, die für Landwirtschaft, Industrie und menschlichen Verbrauch von entscheidender Bedeutung ist. Wasserbezogene Ökosystemleistungen, die von immergrünen Wäldern bereitgestellt werden, können erhebliche wirtschaftliche Vorteile haben.
4. Kohlenstoffbindung: Immergrüne Wälder fungieren als bedeutende Kohlenstoffsenken, indem sie Kohlendioxid aus der Atmosphäre absorbieren und es in ihrer Biomasse und im Boden speichern. Diese Kohlenstoffbindung trägt zur Eindämmung des Klimawandels bei und kann zu CO2-Ausgleichszahlungen oder anderen Anreizen für den Waldschutz führen.
5. Erholung und Tourismus: Immergrüne Wälder bieten oft malerische Landschaften und Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Camping, Wildbeobachtungen und Wintersport. Diese Freizeitaktivitäten können Touristen anziehen, Einnahmen für lokale Unternehmen generieren und so zur lokalen Wirtschaft beitragen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der wirtschaftliche Wert immergrüner Wälder je nach Faktoren wie Waldgesundheit, Zugänglichkeit, Marktnachfrage und nachhaltigen Bewirtschaftungspraktiken variieren kann. Bei richtiger Planung und Bewirtschaftung können immergrüne Wälder jedoch eine Reihe wirtschaftlicher Vorteile bieten und zum allgemeinen wirtschaftlichen Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften beitragen.
Der derzeitige Generalstaatsanwalt des Bundesstaates Texas (zu dem auch Dallas gehört) ist Ken Paxton. Er wurde 2014 gewählt und ist der 51. Generalstaatsanwalt des Staates. Paxton war während seiner Amtszeit an mehreren hochkarätigen Fällen beteiligt, darunter an der Verteidigung der restriktiven A
Taylorsville, Kentucky ist die Heimat des 2200 Hektar großen Taylors Lake State Park. Dieser Park umgibt einen 3050 Hektar großen See und bietet Bootfahren , Angeln, Wandern, Reiten und Camping. Es ist ein 16- Meile Strecke System für Wanderer, Mountainbiker und Reiter . Besucher gemeinsam den Park
Felseneichhörnchen :„Spermophilus variegatus“. Mexikanisches Fuchs-Eichhörnchen :„Sciurus nayaritensis“. Aberts Eichhörnchen :„Sciurus aberti“. Geflecktes Erdhörnchen :„Xerospermophilus spilosoma“.