Österreich hat eine lange Geschichte der nachhaltigen Waldbewirtschaftung, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Das Land verfügt über einen starken Rechtsrahmen für die Waldbewirtschaftung und über 75 % seiner Wälder sind vom Forest Stewardship Council (FSC) als nachhaltig zertifiziert. Auch in der Waldbewirtschaftung ist in Österreich die Öffentlichkeit stark beteiligt und die Wälder des Landes sind eine wichtige Erholungs- und Tourismusquelle.
Schweden
Schweden ist ein weiteres Land mit einer langen Geschichte der nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Das Land verfügt über einen starken Rechtsrahmen für die Waldbewirtschaftung und über 95 % seiner Wälder sind vom FSC als nachhaltig zertifiziert. Auch in Schweden ist die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Waldbewirtschaftung hoch, und die Wälder des Landes sind eine wichtige Quelle für Erholung und Tourismus.
Finnland
Finnland ist ein weiteres nordisches Land mit einer starken Tradition der nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Das Land verfügt über einen starken Rechtsrahmen für die Waldbewirtschaftung und über 90 % seiner Wälder sind vom FSC als nachhaltig zertifiziert. Auch in Finnland ist die Öffentlichkeit stark an der Waldbewirtschaftung beteiligt, und die Wälder des Landes sind eine wichtige Erholungs- und Tourismusquelle.
Deutschland
Deutschland ist das größte Land der Europäischen Union und verfügt über eine starke Tradition der nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Das Land verfügt über einen starken Rechtsrahmen für die Waldbewirtschaftung und über 75 % seiner Wälder sind vom FSC als nachhaltig zertifiziert. Auch in der Waldbewirtschaftung ist in Deutschland die Öffentlichkeit stark beteiligt und die Wälder des Landes sind eine wichtige Erholungs- und Tourismusquelle.
Schweiz
Die Schweiz ist ein kleines Land im Herzen Europas, verfügt aber über eine starke Tradition der nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Das Land verfügt über einen starken Rechtsrahmen für die Waldbewirtschaftung und über 85 % seiner Wälder sind vom FSC als nachhaltig zertifiziert. Auch in der Waldbewirtschaftung ist die öffentliche Beteiligung in der Schweiz hoch, und die Wälder des Landes sind eine wichtige Quelle für Erholung und Tourismus.
Dies sind nur einige Beispiele für Länder, die sich für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung einsetzen. Weltweit gibt es viele Länder, die sich für den Schutz ihrer Wälder und eine nachhaltige Nutzung einsetzen.
Nach Angaben des National Park Service betrug die durchschnittliche Besucherzahl im Great Basin National Park zwischen 2018 und 2022 etwa 143.885 pro Jahr.
Die Schönheit und Ruhe des Arlington National Cemetery Der Arlington National Cemetery liegt im Herzen von Virginia, direkt gegenüber von Washington D.C. am Potomac River und ist ein heiliger Ort, der einen besonderen Platz im Herzen der Amerikaner einnimmt. Als letzte Ruhestätte für über 400.000
Der Saguaro-Nationalpark liegt in der Sonora-Wüste im Süden von Arizona, USA. Der Park ist in zwei separate Bezirke unterteilt, den Rincon Mountain District und den Tucson Mountain District. Der Rincon Mountain District liegt etwa 15 Meilen (24 Kilometer) östlich von Tucson, während der Tucson Mount