Eingaben:
1. Niederschlag: Dies ist der Haupteintrag in den Wasserkreislauf. Niederschlag kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter Regen, Schnee, Graupel und Hagel. Es fällt innerhalb des Einzugsgebiets auf die Landoberfläche.
2. Grundwasserzufluss: Über den Grundwasserzufluss kann Wasser aus angrenzenden Gebieten in ein Einzugsgebiet gelangen. Dies geschieht, wenn der Grundwasserspiegel in einem angrenzenden Gebiet höher ist als der Grundwasserspiegel im Einzugsgebiet.
3. Oberflächenzufluss: Oberflächenwasser von außerhalb des Einzugsgebiets kann auch über Bäche oder Flüsse eindringen. Dies geschieht typischerweise, wenn das Einzugsgebiet stromabwärts eines anderen Einzugsgebiets liegt.
Ausgaben:
1. Verdunstung: Bei diesem Prozess wird flüssiges Wasser in Wasserdampf umgewandelt. Die Verdunstung erfolgt an der Oberfläche von Gewässern, Böden und Pflanzen im Einzugsgebiet.
2. Transpiration: Pflanzen nehmen über ihre Wurzeln Wasser aus dem Boden auf und geben es über ihre Blätter an die Atmosphäre ab. Dieser Vorgang wird als Transpiration bezeichnet.
3. Stichwahl: Damit ist der Wasserfluss über die Landoberfläche und in Bäche, Flüsse und andere Gewässer gemeint. Abfluss tritt auf, wenn die Niederschlags- oder Schneeschmelzrate die Infiltrationsrate in den Boden übersteigt.
4. Infiltration: Unter Infiltration versteht man den Vorgang, bei dem Wasser von der Oberfläche in den Boden eindringt. Eingesickertes Wasser kann zu Grundwasser werden oder von Pflanzenwurzeln aufgenommen werden.
5. Grundwasserabfluss: Wasser kann ein Einzugsgebiet durch Grundwasserabfluss in angrenzende Gebiete verlassen. Dies geschieht, wenn der Grundwasserspiegel im Einzugsgebiet höher ist als der Grundwasserspiegel im angrenzenden Gebiet.
6. Oberflächenabfluss: Oberflächenwasser kann das Einzugsgebiet auch über Bäche oder Flüsse verlassen. Dies geschieht typischerweise, wenn das Einzugsgebiet stromaufwärts eines anderen Einzugsgebiets liegt.
Diese Ein- und Ausgänge interagieren und beeinflussen den Wasserhaushalt des Einzugsgebiets und wirken sich auf die Verfügbarkeit und Verteilung der Wasserressourcen innerhalb des Systems aus.
? Eine Volkszählung führt eine systematische Berechnung der Zahl der Einwohner in einem geographischen Gebiet . In einigen Staaten, erhöht sich die Bevölkerung während andere eine reduzierte Anzahl von kleineren Bewohner während Zeiträume. Die fünf kleinsten Staaten von der Bevölkerung als der US-Vo
Es ist gut zu wissen, wie weit Sie von Punkt A reisen nach Punkt B , vor allem auf langen Intercity-Antriebe . On-Board- Computer, Auto kann manchmal die Berechnung ein Kinderspiel, aber solche Systeme manchmal nicht . Jeder muss einige Low-Tech- Möglichkeiten, um Autos ermitteln können . Kennen sic
Egal, wie Sie verloren in der Wildnis zu erhalten, können Sie immer noch orientieren Sie sich mit einer Karte und einem Kompass. Der Schlüssel zur Verwendung der zusammen ist , indem Sie entsprechend der Kompaßrose auf der Karte. Die Kompassrose zeigt die Himmelsrichtungen auf der Karte , so dass Si