Der Name der Malediven leitet sich vom Sanskrit-Begriff „Malodheep“ ab, was „Inselgirlande“ bedeutet. Dieser Name beschreibt genau die Natur des maledivischen Archipels, der aus über 1.190 Koralleninseln besteht, die 26 ringförmige Atolle im Indischen Ozean bilden. Der Name „Malediven“ selbst hat
Wenn Sie von Mexiko-Stadt nach Port-au-Spanien, Trinidad und Tobago fliegen würden, würden Sie über den Golf von Mexiko, das Karibische Meer und den Atlantischen Ozean fliegen. Der Flug würde etwa 4 Stunden und 30 Minuten dauern.
Afrika hat Küsten am Atlantischen Ozean, am Indischen Ozean und am Mittelmeer. Asien hat Küsten am Pazifischen Ozean, am Indischen Ozean und am Arktischen Ozean. Europa hat Küsten am Atlantischen Ozean, am Arktischen Ozean und am Mittelmeer. Nordamerika hat Küsten am Atlantischen Ozean, am Paz