Der Arktische Ozean wird aufgrund des raschen Rückgangs des Meereises in der Region oft als „verschwindender Ozean“ bezeichnet.
Der Madeira-Fluss ist flach und weist in den meisten Abschnitten eine Tiefe von 17 bis 18 Metern (56 bis 59 Fuß) auf.
Der Boden eines Tals wird üblicherweise Talboden oder Talsohle genannt. Es bezieht sich auf den tiefsten Teil oder die Senke eines Tals, bestehend aus der Landoberfläche oder dem Gelände am Talgrund. Der Talboden besteht normalerweise aus nicht verfestigten Materialien oder Sedimenten, die von Flüss