Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Mittelamerika

Was war das wichtigste Ergebnis des Atlanta-Feldzugs von 1864?

Die Einnahme von Atlanta.

Der Atlanta-Feldzug war eine Reihe von Schlachten, die von Mai bis September 1864 auf dem westlichen Schauplatz des Amerikanischen Bürgerkriegs ausgetragen wurden. Der Feldzug begann damit, dass Unionstruppen unter Generalmajor William T. Sherman von Chattanooga, Tennessee, in Richtung Atlanta, Georgia, vorrückten Eisenbahn- und Produktionszentrum der Konföderiertenarmee. Die Streitkräfte der Konföderierten unter General Joseph E. Johnston zogen sich stetig zurück und lieferten sich unterwegs eine Reihe von Schlachten.

Am 1. September erreichten Shermans Truppen Atlanta und begannen mit der Belagerung der Stadt. Nach mehrwöchigen Kämpfen wurde Johnston durch General John Bell Hood ersetzt, der eine Reihe von Gegenangriffen gegen Shermans Linien startete. Diese Angriffe blieben jedoch erfolglos und am 2. September verließ Hood die Stadt und zog sich nach Süden zurück.

Die Einnahme von Atlanta war ein großer Sieg für die Union und ein Wendepunkt im Krieg. Es schnitt die Konföderiertenarmee von ihrer Versorgungs- und Produktionsbasis im Westen ab und ebnete den Weg für Shermans Marsch zum Meer, der letztendlich zur Kapitulation der Konföderiertenarmee von Tennessee und zum Ende des Krieges führen würde.

Die Einnahme von Atlanta war auch deshalb bedeutsam, weil sie dazu beitrug, die Moral der Unionstruppen und der Öffentlichkeit im Norden zu stärken. Nach einer Reihe blutiger und kostspieliger Schlachten im Osten gab der Sieg der Union bei Atlanta dem Norden Hoffnung, dass der Krieg gewonnen werden könnte.

Mittelamerika
  • Wie wirkte sich die Geiselnahme im Iran auf die amerikanisch…

    Die 444-tägige Geiselnahme im Iran, bei der 52 Amerikaner von militanten Studenten, die mit der radikalen iranischen Regierung verbündet waren, als Geiseln gehalten wurden, begann am 4. November 1979, als Iraner die US-Botschaft in Teheran stürmten. Die Krise führte schließlich zum formellen Abbruch

  • Wo liegt der Gazastreifen geografisch? 

    Der Gazastreifen ist ein schmales, selbstverwaltetes palästinensisches Gebiet an der Ostküste des Mittelmeers und grenzt im Südwesten an Ägypten und im Nordosten an Israel. Es liegt auf einem etwa 45 Kilometer (28 Meilen) langen und zwischen 6 und 12 Kilometer (4 und 7 Meilen) breiten Landstreifen m

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com