Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Mittelamerika

Warum wird in ganz Mittel- und Südamerika Spanisch gesprochen?

Aufgrund der spanischen Kolonisierung Amerikas wird in Mittel- und Südamerika Spanisch gesprochen. Das spanische Reich war eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte, und sein Einfluss ist noch immer in der Sprache, Kultur und Traditionen vieler lateinamerikanischer Länder erkennbar.

Die spanische Kolonisierung Amerikas begann im späten 15. Jahrhundert mit der Ankunft von Christoph Kolumbus in der Karibik. Kolumbus war Italiener, arbeitete aber unter der spanischen Monarchie. Er gelangte nicht nach Asien, sondern auf die Inseln, die das einheimische Taíno-Volk Bahamas nannte. Kolumbus glaubte, Indien (Asien) erreicht zu haben, deshalb nannte er die Ureinwohner, denen er begegnete, „Indianer“. Sein Fehler ist bis heute in Gebrauch geblieben. Kolumbus erreichte schließlich das südamerikanische Festland und die Spanier begannen, in der Region Kolonien zu errichten. Die spanischen Konquistadoren wurden von der Aussicht auf Reichtum und Abenteuer nach Amerika gezogen und eroberten schnell große Landstriche. Im 17. Jahrhundert kontrollierte das spanische Reich den größten Teil Mittel- und Südamerikas sowie Teile Nordamerikas und der Karibik.

Das spanische Reich brachte viele Veränderungen in Amerika mit sich. Die Spanier führten neue Pflanzen, Tiere und Technologien in die Region ein und richteten außerdem ein Regierungs- und Bildungssystem ein. Auch die spanische Sprache wurde eingeführt und entwickelte sich schnell zur vorherrschenden Sprache auf dem amerikanischen Kontinent.

Das spanische Reich zerfiel schließlich und die Kolonien in Amerika erlangten ihre Unabhängigkeit. Der Einfluss Spaniens ist jedoch immer noch in der Sprache, Kultur und Traditionen vieler lateinamerikanischer Länder erkennbar. Spanisch ist immer noch die am weitesten verbreitete Sprache in Amerika und in vielen Ländern Amtssprache.

Hier sind einige der Gründe, warum Spanisch in ganz Mittel- und Südamerika gesprochen wird:

* Spanische Kolonisation: Das spanische Reich war eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte, und sein Einfluss ist noch immer in der Sprache, Kultur und Traditionen vieler lateinamerikanischer Länder erkennbar.

* Geographie: Mittel- und Südamerika liegen in der Nähe von Spanien, was den Spaniern die Kolonisierung der Region erleichterte.

* Handel: Auch die Spanier fühlten sich wegen der Aussicht auf Reichtum und Abenteuer von Amerika angezogen und errichteten schnell Handelsrouten mit der Region.

* Religion: Die Spanier hatten auch den Wunsch, den Katholizismus zu verbreiten, und gründeten Missionen in ganz Amerika.

Die spanische Sprache ist eine schöne und komplexe Sprache und ein Beweis für die reiche Geschichte und Kultur Lateinamerikas.

Mittelamerika
  • Wie in Costa Rica billig Reisen 

    Costa Rica liegt in Mittelamerika zwischen Nicaragua und Panama. Es ist für seine üppige Vegetation, Tierwelt und Strände bekannt. Costa Rica ist ein Land, in der Regel ist billig , um zu reisen . Doch für Reisende, die für Angebote , wohin sie gehen oder für diejenigen, die das Leben auf einem stre

  • Welche fünf Kontinente sind am stärksten vom Feuerring bet…

    Der Feuerring ist eine hufeisenförmige Region rund um den Pazifischen Ozean, in der es zu vielen Erdbeben und Vulkanausbrüchen kommt. Es beherbergt einige der aktivsten und zerstörerischsten Vulkane der Welt und ist außerdem eine der seismisch aktivsten Regionen der Erde. Die fünf Kontinente, die

  • Was waren die Ziele in Amerika? 

    Die Hauptziele der europäischen Mächte in Amerika bestanden darin, Reichtum und Ressourcen zu erwerben, ihre religiösen und kulturellen Überzeugungen zu verbreiten und eine politische und wirtschaftliche Vorherrschaft in der Region zu etablieren. Zu den konkreten Zielen gehörten: 1. Wirtschaftliche

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com