Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Mexiko

Wie heißen die Wälder hier auf den Philippinen?

Die Philippinen beherbergen eine reiche und vielfältige Vielfalt an Wäldern, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und ökologischen Bedeutung hat. Hier sind einige der bemerkenswerten Wälder auf den Philippinen:

1. Amazonas-Regenwald :Dieser riesige Regenwald befindet sich in Südamerika, nicht auf den Philippinen.

2. Amazonas-Regenwald auf den Philippinen :Auf den Philippinen gibt es keine Regenwälder namens Amazonas, aber tropische Regenwälder.

3. Subic Forest Reserve :Dieses Waldreservat in Zambales ist für seine vielfältige Tierwelt bekannt, darunter Affen, Vögel und Reptilien. Es gibt auch mehrere historische Sehenswürdigkeiten, wie die Ruinen der spanischen Festung Fort Wint.

4. Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark :Dieses UNESCO-Weltkulturerbe liegt in Palawan und ist für sein einzigartiges unterirdisches Flusssystem bekannt. Der Park beherbergt auch eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Affen, Vögel und das vom Aussterben bedrohte philippinische Schuppentier.

5. Bataan-Nationalpark :Dieser Park liegt in Bataan und ist für seine historische Bedeutung als Schauplatz des Bataan-Todesmarsches während des Zweiten Weltkriegs bekannt. Es gibt auch eine vielfältige Flora und Fauna, darunter tropische Regenwälder, Mangroven und Korallenriffe.

6. Tubbataha Reefs Naturpark :Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist ein Unterwasserparadies in Palawan. Der Park beherbergt ein reiches und artenreiches Meeresökosystem, darunter Korallenriffe, Fischarten und vielfältige Meereslebewesen.

7. Marikina Watershed Forest Reserve :Dieses Waldreservat liegt in Marikina und ist für seine vielfältige Vegetation und Tierwelt bekannt. Es dient als lebenswichtige Wasserquelle für Metro Manila und ist die Heimat verschiedener Pflanzenarten, Vögel und Reptilien.

8. Mt. Apo-Naturpark :Dieser Park liegt in Davao und beherbergt den höchsten Berg der Philippinen, den Mt. Apo. Der Park umfasst verschiedene Waldökosysteme, darunter tropische Regenwälder, Bergwälder und Graslandökosysteme, und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.

9. Von El Nido-Taytay verwaltetes Ressourcenschutzgebiet :Dieses Schutzgebiet umfasst mehrere Inseln im Norden Palawans und weist verschiedene Waldtypen auf, darunter Mangroven, Kalksteinwälder und Tieflandregenwälder. Es verfügt außerdem über ein lebendiges Meeresökosystem und ist für seine beeindruckenden Karstlandschaften bekannt.

10. Naturpark Nördliche Sierra Madre :Dieser Park erstreckt sich über die Provinzen Cagayan, Isabela und Quirino. Es ist bekannt für seine riesigen Waldökosysteme, darunter Urwälder, Nebelwälder und Mangroven, und beherbergt eine Vielzahl von Wildtierarten.

11. Mt. Kitanglad Range Natural Park :Dieser Park liegt in Bukidnon und beherbergt den zweithöchsten Berg der Philippinen, den Mt. Kitanglad. Der Park umfasst verschiedene Waldtypen, darunter tropische Regenwälder, Mooswälder und Gipfelgrasland, und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.

12. Siargao Island Forest Reserve :Dieses Waldreservat befindet sich auf der Insel Siargao in Surigao del Norte. Es verfügt über vielfältige Waldökosysteme, darunter Mangroven, Tieflandregenwälder und Küstenwälder, und ist für seine üppigen Landschaften, Wasserfälle und sein reiches Meeresleben bekannt.

Diese Wälder auf den Philippinen stellen nur einen Bruchteil des außergewöhnlichen Naturerbes des Landes dar. Mit ihrer reichen Artenvielfalt, ökologischen Bedeutung und landschaftlichen Schönheit spielen diese Wälder eine wichtige Rolle beim Umweltschutz und bieten wertvolle Ressourcen und Lebensraum für verschiedene Wildtierarten.

Mexiko
  • Zu welcher Tageszeit essen Mexikaner? 

    Die typischen Essenszeiten für Mexikaner sind wie folgt: - Desayuno (Frühstück): 7:00 - 10:00 Uhr - Comida (Mittagessen): 13:00 - 15:00 Uhr - Cena (Abendessen): 20:00 - 22:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um allgemeine Essenszeiten handelt, die je nach persönlichen Vorlieben, reg

  • Was ist der Mindestlohn in der Dominikanischen Republik? 

    Der Mindestlohn in der Dominikanischen Republik variiert je nach Branche und Region. Nach Angaben des Arbeitsministeriums beträgt der allgemeine Mindestlohn, der am 1. Januar 2023 in Kraft trat, 21.000 dominikanische Pesos pro Monat (ca. 350 US-Dollar). Hier ist eine Aufschlüsselung der Mindestlö

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com