Was ist die Verbotene Stadt in Peking?

Die Verbotene Stadt Der in Peking, China, gelegene Palast war während der Ming- und Qing-Dynastien (1368-1911) der Kaiserpalast und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist einer der am besten erhaltenen antiken Paläste der Welt. Hier ist ein Überblick über die Verbotene Stadt:

Standort: Die Verbotene Stadt liegt im Herzen von Peking, China. Es wird im Süden vom Platz des Himmlischen Friedens und im Norden vom Jingshan-Park begrenzt.

Geschichte:

- Der Bau der Verbotenen Stadt begann 1406 während der Herrschaft des Yongle-Kaisers der Ming-Dynastie und wurde 1420 abgeschlossen.

- Es diente über 500 Jahre lang als Kaiserpalast und beherbergte den Hof und die kaiserliche Familie während der Ming- und Qing-Dynastien.

- 1924 wurde der letzte Kaiserpalast abgerissen und die Verbotene Stadt 1949 als Museum eröffnet.

Layout und Architektur:

- Die Verbotene Stadt umfasst ein riesiges Gebiet von etwa 720.000 Quadratmetern (178 Acres).

- Der gesamte Palastkomplex folgt strengen Symmetrieprinzipien und spiegelt die traditionelle chinesische Architektur wider.

- Der Komplex besteht aus mehreren Innenhöfen, Pavillons, Hallen, Toren und Palästen.

- Die Hauptnord-Süd-Achse des Palastes wird durch das Meridian-Tor, die Halle der höchsten Harmonie, die Halle der zentralen Harmonie, die Halle der Bewahrung der Harmonie und das Tor der himmlischen Reinheit gebildet.

- Zu den bemerkenswerten Bauwerken zählen die Halle der Höchsten Harmonie, das größte Holzbauwerk der Welt, und der Palast der Himmlischen Reinheit, die Privatresidenz des Kaisers.

Kulturelle Bedeutung:

- Die Verbotene Stadt gilt als eines der bedeutendsten architektonischen und kulturellen Wahrzeichen Chinas.

- Es zeigt aufwendige traditionelle chinesische Handwerkskunst, imperiale Pracht und religiöse Symbolik.

- Der Palastkomplex verkörpert das politische, kulturelle und zeremonielle Zentrum der alten chinesischen Kaisermacht und ist ein Symbol des kaiserlichen China.

UNESCO-Weltkulturerbe:

- Die Verbotene Stadt wurde 1987 aufgrund ihres außergewöhnlichen universellen Wertes zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

- Es ist ein Beweis für die Errungenschaften und die Handwerkskunst des alten China und zieht weiterhin jedes Jahr Millionen von Besuchern an.

Bedeutung im modernen China:

- Obwohl die Verbotene Stadt nicht mehr der Kaiserpalast ist, bleibt sie ein bedeutendes kulturelles Symbol und eine Touristenattraktion im modernen China.

- Es dient als Museum, das kaiserliche Artefakte, Schätze, Gemälde und Einrichtungsgegenstände aus der Ming- und Qing-Dynastie zeigt.

- Die Verbotene Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für in- und ausländische Touristen und wird jedes Jahr von Millionen Menschen besucht.

Andere Reiseziele
  • Was sind berühmte Wahrzeichen? 

    Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt gehören: - Taj Mahal, Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das im 17. Jahrhundert vom Mogulkaiser Shah Jahan zum Gedenken an seine Frau erbaut wurde. - Chinesische Mauer, China: Eine Reihe von Befestigungen und Barrieren, die über Jahrta

  • Sehen Sie lieber moderne oder antike Orte? 

    Ob man lieber moderne oder antike Orte besichtigen möchte, ist völlig subjektiv und hängt von den individuellen Interessen und Vorlieben jedes Einzelnen ab. Hier sind einige Gründe, warum jemand moderne Orte und jemand anderes antike Orte bevorzugen könnte: Vorliebe für moderne Orte : 1. Technolog

  • Welche Regionen sind Ihrer Meinung nach bei Touristen am bel…

    Die Beliebtheit von Reisezielen kann stark variieren und hängt von einer Vielzahl von Faktoren wie Naturattraktionen, kulturellem Erbe, politischer Stabilität und Infrastrukturentwicklung ab. Hier sind jedoch einige Regionen, die im Laufe der Jahre durchweg viele Touristen angezogen haben: Europa:

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com