1. Bodenverarmung: Baumwolle ist eine anspruchsvolle Kulturpflanze, die dem Boden schnell Nährstoffe entzieht. Da die Landwirte ohne angemessene Fruchtfolge oder Bodenschutzmaßnahmen kontinuierlich Baumwolle auf demselben Land anbauten, wurde der Boden erschöpft, was zu sinkenden Erträgen und einem Bedarf an mehr Düngemitteln führte.
2. Erosion: Der intensive Baumwollanbau und die Entfernung der natürlichen Vegetation zur Anpflanzung führten zu verstärkter Erosion, insbesondere in den hügeligen Regionen des Staates. Der Verlust des Mutterbodens verringerte die Bodenfruchtbarkeit und -produktivität zusätzlich.
3. Schädlinge und Krankheiten: Baumwollernten waren anfällig für verschiedene Schädlinge und Krankheiten, die Felder verwüsten und Ernten ruinieren konnten. Insbesondere der Kapselrüssler wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu einem erheblichen Problem für Baumwollbauern und verursachte erhebliche wirtschaftliche Verluste.
4. Sinkende Baumwollpreise: Die erhöhte Baumwollproduktion im Süden führte zu einem Überangebot, was zu einem Rückgang der Baumwollpreise führte. Dies machte es für die Landwirte schwierig, ausreichende Gewinne zu erzielen und ihren Lebensunterhalt zu sichern.
5. Abhängigkeit von einer einzelnen Kulturpflanze: Die Überbetonung des Baumwollanbaus führte dazu, dass die Landwirte in South Carolina für ihr Einkommen stark von einer einzigen Ernte abhängig waren. Dies machte sie anfällig für Marktschwankungen, Preisrückgänge und Ernteausfälle.
6. Wirtschaftliche Not und Schulden: Die Kombination aus Bodenverarmung, Schädlingen und sinkenden Preisen führte zu weit verbreiteten wirtschaftlichen Schwierigkeiten unter den Landwirten in South Carolina. Viele gerieten in einen Schuldenkreislauf und hatten Mühe, über die Runden zu kommen.
Diese Herausforderungen trugen schließlich zum Niedergang der Baumwollindustrie im Bundesstaat bei und führten zu erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen in South Carolina.
Viele Besucher nach Peru gehen, um Machu Picchu, Inka- Bergstadt . Der Inka Machu Picchu begann mit dem Bau in den 1400er und verlassen es, wenn spanischen Entdecker erreichte Südamerika. Machu Picchu ist ein beliebtes Touristenziel wegen seiner archäologischen und anthropologischen Geschichte. Sich
Ecuador ist eine schöne und abwechslungsreiche südamerikanische Land , die vielen Reisegruppen anspricht. Es ist zwar der zweitkleinste Land auf dem Kontinent , es immer noch gelingt , innerhalb ihrer Grenzen gebirgigen Hochland , Amazon regen Wälder zu erkunden, Kultur und lokale Märkte zu erleben,
Im Jahr 1992 fanden in Südkorea erstmals direkte Präsidentschaftswahlen statt, ein Meilenstein, der den Übergang zu einem demokratischeren Regierungssystem markierte. Roh Tae-woo wurde zum Präsidenten gewählt und trat die Nachfolge von Chun Doo-hwan an, der das Land fast ein Jahrzehnt lang mit eiser