Wenn ein Fluss tiefer wird, nimmt das Verhältnis des benetzten Umfangs zur Querschnittsfläche des Flusses ab.
Dies bedeutet, dass der Reibungswiderstand pro Flächeneinheit des Flussbetts mit zunehmender Tiefe des Flusses abnimmt.
Mit anderen Worten:Je tiefer ein Fluss ist, desto weniger Reibung erfährt er pro Flächeneinheit seines Bettes.
Darüber hinaus weisen tiefere Flüsse tendenziell ein glatteres Bett auf, was ebenfalls die Reibung verringert. Während also der größere benetzte Umfang eines tieferen Flusses die Reibung erhöht, gleichen die anderen oben genannten Faktoren diesen Effekt aus und ermöglichen, dass tiefere Flüsse schneller fließen.
1. Mississippi-Fluss Der Mississippi River ist der längste Fluss Nordamerikas. Er fließt über 680 Meilen durch Minnesota, von seiner Quelle am Lake Itasca bis zu seiner Mündung in den Ohio River in Cairo, Illinois. Der Mississippi ist ein wichtiger Transportweg und eine Wasserquelle für Trink-, Bew
Die Festigkeit einer Brücke wird sowohl durch die bei ihrer Konstruktion verwendeten Materialien als auch durch die strukturelle Gestaltung der Brücke bestimmt. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Festigkeit der Brücke auswirken, wie z. B. Festigkeit,
Schwerkraft Wasser fließt aufgrund der Schwerkraft bergab. Aus diesem Grund fließen Flüsse immer von einer höheren Lage in eine tiefere Lage. Das Wasser in einem Fluss ist ständig in Bewegung und erodiert dabei das Land um ihn herum. Durch diese Erosion können Schluchten, Täler und andere Landscha