Die Geschichte der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) beginnt mit der Gründung der Trucial States im Jahr 1820. Hierbei handelte es sich um eine Gruppe von sieben arabischen Scheichtümern, die eine Reihe von Verträgen mit der britischen Regierung unterzeichneten, in der sie sich bereit erklärten, sie im Gegenzug vor Angriffen zu schützen ihre ausschließliche Kontrolle über Handel und Außenpolitik.
Die Trucial States waren:
- Abu Dhabi
- Dubai
- Schardscha
- Adschman
- Umm Al Quwain
- Fujairah
- Ras Al Khaimah
Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate
Die VAE wurden am 2. Dezember 1971 gegründet, als sich die sieben Trucial States und die beiden Emirate Dubai und Ras Al Khaimah zu einem vereinten Land zusammenschlossen. Dies war eine Folge der Entscheidung der britischen Regierung, sich aus der Region am Persischen Golf zurückzuziehen, wodurch die Trucial States anfällig für Angriffe ihrer Nachbarn wurden.
Der erste Präsident der VAE war Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan, der auch Herrscher von Abu Dhabi war. Scheich Zayed überwachte die Entwicklung der VAE von einer armen, unterentwickelten Region zu einem modernen, wohlhabenden Land.
Die VAE heute
Heute sind die VAE ein florierendes Land mit einer vielfältigen Wirtschaft. Das Land ist ein wichtiger Knotenpunkt für Handel, Finanzen und Tourismus und beherbergt einige der luxuriösesten Hotels und Resorts der Welt. Die VAE sind außerdem Mitglied der Vereinten Nationen, der Arabischen Liga und des Golf-Kooperationsrats.
Nach der Befreiung der Sklaven im britischen Empire im Jahr 1834 wurden Ostinder und Chinesen als Vertragsarbeiter in die Karibik gebracht, um auf den Zuckerplantagen zu arbeiten. Ostindianer - Die britische Regierung wandte sich an Indien, um eine neue Quelle billiger Arbeitskräfte für die karib
Der Panamakanal liegt nicht in einer Stadt. Es handelt sich um eine 77 km lange künstliche Wasserstraße in Panama, die den Atlantischen Ozean mit dem Pazifischen Ozean verbindet. Der Kanal durchschneidet die Landenge von Panama und ist eine wichtige Schifffahrtsroute für den internationalen Handel.
In Kalibo, Philippinen, gibt es kein Büro des Außenministeriums (DFA). Das nächstgelegene DFA-Büro befindet sich in Roxas City, Capiz.