Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Karibik

Nennen Sie vier Unterschiede zwischen Standard-Englisch und jamaikanischem Kreol.

1. Phonologie

* Jamaikanisches Kreol hat eine Reihe von Vokalen, die im Standardenglischen nicht vorkommen, wie zum Beispiel den „a“-Laut in „bat“ und den „e“-Laut in „bet“.

* Jamaikanisch-Kreolisch hat auch eine Reihe von Konsonantenlauten, die im Standardenglischen nicht vorkommen, wie zum Beispiel den „y“-Laut in „yes“ und den „v“-Laut in „vat“.

* Die Betonungsmuster des jamaikanischen Kreolisch unterscheiden sich von denen des Standardenglischen. Im jamaikanischen Kreol liegt die Betonung beispielsweise normalerweise auf der ersten Silbe eines Wortes, während im Standard-Englisch die Betonung oft auf der zweiten Silbe liegt.

2. Grammatik

* Jamaikanisches Kreol weist eine Reihe grammatikalischer Merkmale auf, die im Standardenglischen nicht zu finden sind, wie z. B. die Verwendung von „a“ als Pluralmarkierung und die Verwendung von „fi“ als Präposition.

* Im jamaikanischen Kreolisch gibt es auch eine Reihe von Verbformen, die im Standardenglischen nicht vorkommen, etwa die „tek“-Form und die „go“-Form.

* Die Wortreihenfolge im jamaikanischen Kreolisch unterscheidet sich von der des Standardenglischen. Beispielsweise steht im jamaikanischen Kreolisch das Objekt eines Verbs normalerweise vor dem Verb, während im Standardenglischen das Objekt eines Verbs normalerweise nach dem Verb steht.

3. Wortschatz

* Im jamaikanischen Kreol gibt es eine Reihe von Wörtern, die im Standardenglischen nicht vorkommen, wie zum Beispiel „Bulla“ (eine Brotsorte) und „Duppy“ (ein Geist).

* Im jamaikanischen Kreolisch gibt es auch eine Reihe von Wörtern, die eine andere Bedeutung haben als dieselben Wörter im Standardenglisch, wie zum Beispiel „cool“ (bedeutet „gut“ oder „nett“) und „fraid“ (bedeutet „Angst“).

4. Pragmatik

* Jamaikanisches Kreol weist eine Reihe pragmatischer Merkmale auf, die im Standardenglischen nicht zu finden sind, wie zum Beispiel die Verwendung von „callaloo“ (eine Art Suppe) als Begrüßung und die Verwendung von „mi“ (ein Pronomen mit der Bedeutung „ich“) als eine Möglichkeit, den Standpunkt des Sprechers hervorzuheben.

* Jamaikanisches Kreol verfügt außerdem über eine Reihe nonverbaler Kommunikationsmerkmale, die sich von denen des Standardenglischen unterscheiden, wie z. B. die Verwendung von Handgesten und Gesichtsausdrücken.

Karibik
  • Warum ist Koralle ein Tier? 

    Korallen gehören zum Stamm der Nesseltiere, zu dem Tiere wie Quallen, Seeanemonen und Hydra gehören. Während sie aufgrund ihrer farbenfrohen Formationen möglicherweise Pflanzen ähneln, handelt es sich bei Korallen tatsächlich um Kolonialorganismen, die aus winzigen Tieren, sogenannten Polypen, beste

  • Was machten die Ostindianer, als sie nach Trinidad kamen? 

    Als Ostinder zum ersten Mal nach Trinidad kamen, standen sie vor zahlreichen Herausforderungen und mussten sich an ihre neue Umgebung anpassen. Hier ist ein Überblick darüber, was sie bei ihrer Ankunft getan haben: 1. Vertragsarbeit :Die Mehrheit der Ostindianer, die in Trinidad ankamen, wurden als

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com