- Kontinente:
1. Asien (der größte Kontinent)
2. Afrika
3. Nordamerika
4. Südamerika
5. Antarktis
6. Europa
7. Australien
- Ozeane:
1. Pazifischer Ozean (der größte Ozean)
2. Atlantik
3. Indischer Ozean
4. Ozean im Südlichen Ozean
5. Arktischer Ozean
- Berge:
1. Himalaya (die höchste Bergkette)
2. Andes
3. Rocky Mountains
4. Alpen
5. Atlas Mountains
- Wüsten:
1. Sahara -Wüste (die größte heiße Wüste)
2. Arabische Wüste
3. Gobi -Wüste
4. Atacama -Wüste
5. Australian Outback
- Ebenen:
1. Amazon Rainforest (der größte Regenwald)
2. Siberian Taiga (der größte Nadelwald)
3. Nordamerikanische Great Plains
4. Pampas (Südamerika)
5. Sahara (Nordafrika)
- Flüsse:
1. Nil River (der längste Fluss)
2. Amazon River
3. Jangtse River
4. Mississippi River
5. Kongo River
- Seen:
1. Caspian Sea (der größte Binnensee)
2. Lake Superior (Nordamerika)
3.. See Victoria (Afrika)
4. Lake Baikal (Russland)
5. Tanganyikasee (Afrika)
Es gibt fünf primäre Kulturgebiete, in denen die meisten Stammesnationen beheimatet sind:Wälder im Nordosten, im Südosten, auf dem westlichen Plateau (von Idaho, Oregon, West-Montana, Utah und Nevada), Südkalifornien; Die Ebenen und Prärie (von Kanada bis Zentral-Texas) und der Südwesten (Arizona un
Aufgrund der spanischen Kolonisierung Amerikas wird in Mittel- und Südamerika Spanisch gesprochen. Das spanische Reich war eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte, und sein Einfluss ist noch immer in der Sprache, Kultur und Traditionen vieler lateinamerikanischer Länder erkennbar.
Die frühesten Städte blühten in verschiedenen Regionen der Welt und entstanden unabhängig voneinander in verschiedenen Zivilisationen. Hier sind einige bemerkenswerte Regionen, in denen einige der frühesten städtischen Zentren entstanden: 1. Mesopotamien (heutiger Irak): - Mesopotamien gilt als ein