Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Europa

Worin war Italien während der Renaissance aufgeteilt?

Die italienische Halbinsel war während der Renaissance in mehrere Stadtstaaten, Herzogtümer und Republiken aufgeteilt.

- Zu den großen norditalienischen Staaten gehörten:

- die Republik Venedig mit Sitz in Venedig,

- das Herzogtum Mailand,

- die Republik Florenz,

- die Republik Genua und

- das Herzogtum Mantua.

- Zu den großen mittelitalienischen Staaten gehörten:

- der Kirchenstaat mit Sitz in Rom,

- das Großherzogtum Toskana,

- die Republik Siena und

- das Herzogtum Urbino.

- Zu den großen süditalienischen Staaten gehörten:

- das Königreich Neapel,

- das Königreich Sizilien und

- das Fürstentum Tarent.

Europa
  • Was sind acht russische Küstenlinien und Meere? 

    Die acht russischen Küstenlinien und Meere/Ozeane sind: 1. Arktischer Ozean: - Laptewsee - Ostsibirisches Meer - Tschuktschensee - Karasee - Barentssee 2. Ostsee: - Finnischer Meerbusen 3. Schwarzes Meer: - Halbinsel Krim 4. Kaspisches Meer: - Nordkaspisches Meer - Mittleres Kaspisch

  • Wie ist Venedig mit dem italienischen Festland verbunden? 

    Die Stadt Venedig ist durch die Ponte della Libertà, eine 4 km lange Brücke, die die Lagune von Venedig überquert, mit dem italienischen Festland verbunden. Die Brücke wurde zwischen 1931 und 1933 gebaut und 1933 für den Verkehr freigegeben. Sie dient sowohl dem Straßen- als auch dem Schienenverkehr

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com