- Das dickste Eis der Welt ist in der Ost -Antarktis vorhanden, wo die Eisdecke eine maximale Dicke von 4.800 erreicht Meter (15.748 Fuß).
- Das arktische Meereis ist viel dünner, mit einer durchschnittlichen Dicke von nur 1-2 Metern (3,3-6,6 Fuß).
- Der Hauptgrund für diesen Unterschied in der Eisdicke ist, dass der Arktische Ozean von Landmassen umgeben ist, wodurch sich das Eis im Laufe der Zeit aufbauen kann.
- Im Gegensatz dazu ist die Antarktis ein vom Ozean umgebener Kontinent, was bedeutet, dass das Eis leichter wegfließen und die Bildung sehr dicker Eisblätter verhindern kann.
Die Gebirgskette, die sich von Norden nach Süden entlang des Stiefels Italiens erstreckt, wird Apennin genannt.
Aufgrund des Monsuns von Juni bis September kommt es auf dem Mount Everest von Mai bis Juli häufig zu Schneefällen. Aus verschiedenen Gründen kann es dort jedoch fast jederzeit zu Schneefällen kommen. zum Beispiel ein Sturmsystem.
George Mallory bestieg den Mount Everest nicht und kam 1924 auf seiner dritten Expedition auf tragische Weise ums Leben. Seine Leiche wurde 1999 an der Nordwand entdeckt.