Travel >> Reisen >  >> Reiseziele >> Afrika

Monatliche Durchschnittstemperatur der Sahara-Wüste jeden Monat?

Durchschnittliche monatliche Temperaturen in der Sahara:

Aufgrund der geografischen Lage und der einzigartigen Wetterbedingungen ist die Sahara-Wüste extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Hier sind die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen für die Sahara:

Januar:

- Durchschnittlich hoch :20-25°C (68-77°F)

- Durchschnittlich niedrig :5-10°C (41-50°F)

Februar:

- Durchschnittlich hoch :25-30°C (77-86°F)

- Durchschnittlich niedrig :10-15°C (50-59°F)

März:

- Durchschnittlich hoch :30-35°C (86-95°F)

- Durchschnittlich niedrig :15-20°C (59-68°F)

April:

- Durchschnittlich hoch :35–40 °C (95–104 °F)

- Durchschnittlich niedrig :20-25°C (68-77°F)

Mai:

- Durchschnittlich hoch :40-45°C (104-113°F)

- Durchschnittlich niedrig :25-30°C (77-86°F)

Juni:

- Durchschnittlich hoch :45–50 °C (113–122 °F)

- Durchschnittlich niedrig :30-35°C (86-95°F)

Juli:

- Durchschnittlich hoch :50–55 °C (122–131 °F)

- Durchschnittlich niedrig :35–40 °C (95–104 °F)

August:

- Durchschnittlich hoch :55–60 °C (131–140 °F)

- Durchschnittlich niedrig :40-45°C (104-113°F)

September:

- Durchschnittlich hoch :50–55 °C (122–131 °F)

- Durchschnittlich niedrig :35–40 °C (95–104 °F)

Oktober:

- Durchschnittlich hoch :45–50 °C (113–122 °F)

- Durchschnittlich niedrig :30-35°C (86-95°F)

November:

- Durchschnittlich hoch :40-45°C (104-113°F)

- Durchschnittlich niedrig :25-30°C (77-86°F)

Dezember:

- Durchschnittlich hoch :35–40 °C (95–104 °F)

- Durchschnittlich niedrig :20-25°C (68-77°F)

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Temperaturen um Richtwerte handelt, die je nach Standort in der Sahara variieren können. Darüber hinaus können die Wetterbedingungen unvorhersehbar sein und die Temperaturen können gelegentlich von diesen Durchschnittswerten abweichen.

Afrika
  • Warum heißt die Kalahari-Wüste Kalahari? 

    Der Name „Kalahari“ stammt vermutlich aus der Tswana-Sprache, möglicherweise vom Wort „Kgalagadi“, das sich auf das in der Region lebende Kgalagadi-Volk bezieht. Ein weiterer möglicher Ursprung ist das Setswana-Wort „Kgalagadi“, was „großer Durst“ bedeutet und sich auf die trockenen Bedingungen der

Copyright Reisen © https://de.ynyoo.com